Plastic Waste Animals

Plastic Waste Animals ist ein Design- und Kunstprojekt das die Ästhetik der Natur aus synthetischen Plastikteilen redesignt. So wird das Problem des weltweit vorhandenen Plastikmülls in und an den Meeren auf eine ästhetische Art visualisiert.
Plastic Waste Animals Ziel ist es, einen Weg zu finden, sich mit einem der größten allgegenwärtigen Problemen unserer Zeit zu arrangieren und engagieren.


Image
    Image
      Image
        Image

          Plastic Waste Worldmap

          Plastik ist ein synthetisches, ästhetisch reizvolles Material, was wir jeden Tag nutzen. Als Designer stellt sich Plastik, insbesondere Plastikabfall, als ein Material voller Konflikte und Reize dar. Der Designer Blandzinski entwirft aus den selbst gesammelten Teilen neue Formen, manuell, ohne jede Art von Hilfsmitteln wie Klebestoffen, Tape oder anderen syntheistischen Hilfsmitteln.

          Jeder „Catch-of-the-day“ wird fotografisch festgehalten. Um den dreidimensionalen Aufbau zu dokumentieren, werden die Zusammenstellungen auch gefilmt. Der Lupol Macropodusina ist eine scheinbar chaotische Form aus Resten von Farbeimern, aufgestellten Flaschen und Trinkbechern mit bis zu 35 cm Höhe und ca. 50 cm Breite. Nur aus einer „wahren Perspektive“ war die bestimmte Fisch-Form erkennbar. Hier hilft die Kamera, die eben genau diesen Blickwinkel festhält. Für den Designer ist dieses mit der spannendste Moment – funktioniert es, die im Kopf gedachte Form festzuhalten – bekommt man die Idee in den „Griff“, auf die Linse – verewigt?

          Den Abschluss bildet die Namensfindung für die neue Art. Die Namen der Plastic Waste Animals verweisen immer wieder direkt auf chemischen Plastikverbindungen wie Polylacetid oder Polystorol, um ihren synthetischen Ursprung zu verdeutlichen und Anleihen an tatsächlich existierende Arten.
          Am Ende muss der der Betrachter selber entscheiden, was er sehen und erkennen will.

          Alle Plastic Waste Animals werden in 2 Formaten in einer limitierten Auflage von je 10 Stück auf hochwertigem Hahnemühlen Hemp Bilderdruckpapier gedruckt. Bei Interesse gern per E-Mail an steffen@hesse-blandzinski.de Motive anfragen.

          Die Plastic Waste Animals Map lokalisiert die Fundorte der Kreationen von Steffen Blandzinski.